Der Krinner Christbaumständer Multifix Vario erfreut sich in den letzten Jahren größere Beliebtheit bei denjenigen, die über größere Weihnachtsbäume verfügen. Zunächst aber wie gewohnt zu den Details:
- Baumhöhe: circa bis 300 cm
- Durchmesser des Ständers: insgesamt 40 cm
- Durchmesser der kompatiblen Stämme: bis 12 cm
- Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
- mit Wassertank
- Gewicht: 5,5 kg (hängt auch vom Wasserstand ab)
Positiv fällt beim Vario-Classic Baumständer von Krinner auf einen Blick auf, dass er sehr gut verarbeitet zu sein scheint. Eine stabile Verarbeitungsqualtiät ist aber auch bei diesem TÜV/GS-geprüften Christbaumständer von nöten, denn schließlich soll er durch die bekannte Einseil-Zug-Technik und große Standfläche allerlei Bäume von bis zu 300 cm halten. Das sagt zumindest Amazon; Krinner selbst spricht von immer noch beachtlichen 260 cm. So groß dürften so oder so nur die wenigsten Weihnachtsbäume sein. Im Test machte er aber den Eindruck als ob auch 300 cm kein großes Problem sein dürften. Wichtig ist vor allen Dingen, dass der Baumstamm nicht breiter als ca. 12 cm ist. Danach kann er ohne Probleme per Hand oder Fuß durch den Hebel am Ständer festgezurrt werden.
Negative Dinge gibt es eigentlich kaum zu beobachten. Im Gegenteil: Krinner wirbt beim Vario-Classic damit, dass der Tannenbaumständer das ganze Jahr hinüber verwendet werden kann. Denkbar ist der Gebrauch für Dekorationen, Absperrungen und Hinweisschilder. Auch wenn man diese Nutzungen sicher nicht allzu häufig brauchen dürfte.
Testbericht Fazit zum Krinner Vario-Classic
Der Vario-Classic Tannenbaumständer von Krinner ist ein Kauftipp. Im Gegensatz zur deutlich kleineren Variante V2 bekommt man hier für rund 45 € einen stabilen Ständer, der ohne Problemen mit größeren Bäumen zurecht kommt und dazu auch noch TÜV/GS-geprüft ist. Wer Wert auf einen sicheren Stand legt, liegt beim Vario-Classic richtig.